Seite 1 von 1
Blockkran nach Anregung aus der "Eisenzeit"
Verfasst: 18.08.2024 13:54
von Trix-Dieter
Liebe Schrauber,
hier ein Baubericht zu meinem ersten Großmodell, ein Blockkran aus Märklin Teilen. An dem Modell wird weitergebaut. Der Ausleger ist von "Stabil", die schönen grünen Breitwinkel von "Thale".
Re: Blockkran nach Anregung aus der "Eisenzeit"
Verfasst: 18.08.2024 14:22
von Georg
Hallo Dieter,
Das sieht nach einem großen Modell-Vorhaben aus.
Große funktionierende oder bespielbare Krane sind immer schön und ich schaue da gerne zu.
Kannst Du bitte das Bild aus "Eisenzeit" zeigen. Es ist immer schön, das Vorbild und den Nachbau zu vergleichen.
Ein vernünftiger Übergang vom 1/2"-System Märklin zum 12,5 mm-System Stabil ist nur bei sehr kurzen Längen unter Ausnutzung der Toleranzen möglich. Bei Deinem Modell ist das vermutlich die Stelle, an der das drehbare Oberteil auf dem Turm aufsitzt. Sehe ich das richtig?
Allgemein ist es doch eher schwierig, Bauteile aus Systemen mit unterschiedlichen Lochabständen zu verbinden.
Meine bisherige Beobachtung von solchen Modellen sagt mir: meist sieht es nicht gut aus. Wobei ich dabei nicht Farbnuancen meine.
Noch eine kleine Nachlässigkeit: Eine der halben "Diagonalstreben" im Unterbau ist nicht festgeschraubt.
Ich freue mich auf weitere Bilder vom Baufortschritt.