Eiffeltürme
Verfasst: 04.02.2023 19:17
Hallo Schrauber,
beim Thema "Bauwerke aller Art" und Metallbaukasten bietet sich neben Brücken natürlich der Eiffelturm an.
Ich möchte hier ein paar Beispiele von Eiffelturm-Modellen bringen.
Nicht alle gezeigten Modell sind von mir, jedoch habe ich die Fotos alle selbst gemacht.
Zuerst etwas über das Original:
. .
Wer Details zum Turm möchte, dem sei das Buch "The Eiffel Tower" aus dem Taschen-Verlag (ISBN-10 : 3836527030; 30€) empfohlen. Es sind sehr viele Zeichnungen und Bilder enthalten und der Text ist mehrsprachig. Sehr empfehlenswert.
Beim Schraubertreffen in Münster 2016 zeigte Andreas Abel seinen Märklin- Eiffelturm, ich zeigte Meccano-Varianten (es gab zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich große Eiffelturm-Sets bei Meccano) und Urs Flammer stellte noch einen winzigen Tronico-Micro Eiffelturm dazu.
Hier ein paar Bilder aus Münster:
.
.
Vom kleinen Meccano-Set habe ich auch noch extra Bilder:
. .
Auf diesem Bild liegt auch das oben erwähnte Buch dabei.
Der nächstgrößere Eiffelturm ist ebenfalls von Meccano. Das war ein besonders begehrter Bausatz, da man für relativ kleines Geld viel Baumaterial bekam, besonders viele Lochstreifen im 1/4"-Raster.
. .
Jetzt kommt als nächste Größe der Märklin Eiffelturm. Da steht ein kleiner Meccano-Turm daneben und auf dem letzten Bild steht nochmals das Buch.
. .
In Skegness fotografierte ich im Jahr 2014 diesen Meccano-Turm von Malcolm Hanson, geschätzt im Maßstab 1:100 gebaut.
. .
Und der größte Eiffelturm aus Metallbaukasten, den ich in echt gesehen habe, stand bei einem Spielwarenhändler, den es leider nicht mehr gibt, vor seinem Laden bei einem Stadtfest. Wo der Turm abgeblieben ist, weiß ich leider nicht.
. .
Ich habe vor Jahren noch Bilder eines noch größeren Eiffelturms aus Meccano gesehen, der in einem Park stand und in der Erinnerung deutlich über 10m hoch war. Aber da habe ich leider keine Infos dazu.
beim Thema "Bauwerke aller Art" und Metallbaukasten bietet sich neben Brücken natürlich der Eiffelturm an.
Ich möchte hier ein paar Beispiele von Eiffelturm-Modellen bringen.
Nicht alle gezeigten Modell sind von mir, jedoch habe ich die Fotos alle selbst gemacht.
Zuerst etwas über das Original:
. .
Wer Details zum Turm möchte, dem sei das Buch "The Eiffel Tower" aus dem Taschen-Verlag (ISBN-10 : 3836527030; 30€) empfohlen. Es sind sehr viele Zeichnungen und Bilder enthalten und der Text ist mehrsprachig. Sehr empfehlenswert.
Beim Schraubertreffen in Münster 2016 zeigte Andreas Abel seinen Märklin- Eiffelturm, ich zeigte Meccano-Varianten (es gab zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich große Eiffelturm-Sets bei Meccano) und Urs Flammer stellte noch einen winzigen Tronico-Micro Eiffelturm dazu.
Hier ein paar Bilder aus Münster:
.
.
Vom kleinen Meccano-Set habe ich auch noch extra Bilder:
. .
Auf diesem Bild liegt auch das oben erwähnte Buch dabei.
Der nächstgrößere Eiffelturm ist ebenfalls von Meccano. Das war ein besonders begehrter Bausatz, da man für relativ kleines Geld viel Baumaterial bekam, besonders viele Lochstreifen im 1/4"-Raster.
. .
Jetzt kommt als nächste Größe der Märklin Eiffelturm. Da steht ein kleiner Meccano-Turm daneben und auf dem letzten Bild steht nochmals das Buch.
. .
In Skegness fotografierte ich im Jahr 2014 diesen Meccano-Turm von Malcolm Hanson, geschätzt im Maßstab 1:100 gebaut.
. .
Und der größte Eiffelturm aus Metallbaukasten, den ich in echt gesehen habe, stand bei einem Spielwarenhändler, den es leider nicht mehr gibt, vor seinem Laden bei einem Stadtfest. Wo der Turm abgeblieben ist, weiß ich leider nicht.
. .
Ich habe vor Jahren noch Bilder eines noch größeren Eiffelturms aus Meccano gesehen, der in einem Park stand und in der Erinnerung deutlich über 10m hoch war. Aber da habe ich leider keine Infos dazu.