Moin Norbert,Norbert hat geschrieben: ↑04.05.2025 23:30 Vautes Bemerkung ist insofern inkorrekt, daß es den eigentlichen Märklin Metallbaukasten erst ab Mitte 1919 nach Inkrafttreten des Versailler Vertrags gegeben hat. Bis dahin wurden die August 1917 von der Reichsregierung erworbenen Meccano-Rechte benutzt und Materialbestände unter dem Markennamen Meccano im Deutschen Reich und wahrscheinlich auch im verbündeten Österreich-Ungarn vertrieben.
bevor hier ein "Historikerstreit" ausbricht hier nochmal zum genauen Nachlesen, was ich schrieb: "...bis auf die Tatsache, dass die Angabe "Märklinbaukasten seit 1914" bezweifelt werden muss: richtig ist August 1917 = Übertragung der im deutschen Reich bestehenden Rechte von MECCANO an Märklin infolge des WK I.
Gruß vaute"
Die Betonung liegt auf
1. "Metallbaukasten" als Ganzem, und Teile sind nicht Kasten!
2. bezog sich die Korrektur nur auf die durch das Deutsche Reich erfolgte Rechteübertragung MECCANO an Märklin. Ich schrieb nicht, dass es ab 1917 auch den Märklinbaukasten gab. Da steht auch nichts davon, was wir beide wissen - Deiner Dokumentation zufolge -: zwei Jahre, eben bis zum Versailler Vertrag vertrieb Märklin den "Meccano"-Baukasten, aber doch mit dem Hinweis auf ihre Göppinger Firma und "jetzt deutsches Produkt".
Gruß vaute