Hallo Zusammen,
nach langer Verzögerung aufgrund anderer "Baustellen" sowie anhaltender "Bocklosigkeit" konnte ich das Modell nun endlich fertigstellen - vorerst jedenfalls:
http://www.urlaub-und-hobby.de/metallba ... chser.html
Das Modell funktioniert zwar und es ist auch noch nicht alles korrekt eingestellt, wirklich zufrieden bin ich aber noch nicht.
Der Antrieb läuft zwar recht ordentlich, könnte im Gelände allerdings ein paar PS mehr haben. Stärkere Motore habe ich natürlich, aber leider mit einer viel höheren Drehzahl und eine passende Untersetzung bekomme ich - wenn überhaupt - nicht ohne weiteres unter.
Ob es stärkere Motore mit niedriger Drehzahl gibt (ca. 2000 1/min bei 8,4V), weiß ich nicht.
Ein echter Schwachpunkt ist die Kippmechanik.
Sie funktioniert zwar auch, angesichts der schweren Kippmulde und des winzigen Motors bietet sie aber keinerlei Reserve.
Außerdem versetzt die Unwucht der Messing-Schnecke den Antrieb in starke Schwingungen, sodass die Schnecke manchmal den Eingriff in das Ritzel verliert.
Eine Delrin-Schnecke, die es - sofern ich mich richtig erinnere - früher von Metallus gab, wär hier vorteilhafter. Sowas habe ich aber nicht.
Vielleicht wär es besser gewesen, die Welle des Antriebsmotors wahlweise auf den Antrieb oder die Kippmechanik umschalten zu können. Dann würde das Modell beim Kippen auf unebenem Boden allerdings leicht wegrollen und das erfordert eigentlich eine Bremse.
Hört sich auch nicht viel einfacher an.
Die Fernsteuerung ist im ganzen Modell verteilt und das macht auch die Verdrahtung nicht gerade einfacher. Erstmals musste ich aus Platzgründen an einigen Komponenten überflüssige Stecker und Strippen abschneiden und sowas tut mir grundsätzlich in der Seele weh.
Aber gut - es ist nicht damit zu rechnen, dass diese Komponenten jemals eine andere Verwendung finden werden.
Insgesamt hat mich dieses Modell zeitweise den letzten Nerv gekostet - ein Fahrzeug in dieser kleinen Größe werde ich mir deshalb ganz sicher nicht nochmal antun
Ein Video ist in Vorbereitung und wird später nachgeliefert.
Gruß
Hans-Gerd