Verschiebe-Lokomotive No. 4.34

Autos, Flugzeuge, Schiffe, Land- und Baumaschinen
Antworten
Benutzeravatar
ReinhardY Germany
Experte
Beiträge: 250
Registriert: 21.05.2024 10:54
Wohnort: Gebiet Aachen
Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
Kontaktdaten:

Verschiebe-Lokomotive No. 4.34

#6021

Beitrag von ReinhardY »

Hallo Metaller,

hier noch eine kleine Fingerübung für den Leichtmechaniker.
Trotz des beständigen Stroms der "Euro"-Paletten aus England fehlen immer wichtige Teile.
Dennoch: für die schraubunerfahrenen Hände eine Übung.

Dies war der Starter. Eine "nette" kleine Rangierlok.
lok0.jpg
lok1.jpg
lok2.jpg
lok3.jpg
lok4.jpg
Schönen Abend noch
Reinhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ReinhardY am 18.11.2024 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Reinhard

Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Lok für die Wirtschaft

#6022

Beitrag von Georg »

Hallo Reinhard

Sehr schön!

Du weißt, dass englische Dampfloks auch blau, rot, braun und grün waren? Ich meine die echten, nicht die aus Meccano.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
ReinhardY Germany
Experte
Beiträge: 250
Registriert: 21.05.2024 10:54
Wohnort: Gebiet Aachen
Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
Kontaktdaten:

Re: Lok für die Wirtschaft

#6023

Beitrag von ReinhardY »

Hallo Georg,

danke! Gibt es denn tatsächlich englische Loks außerhalb von Meccano? :o

Reinhard
Viele Grüße
Reinhard

Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Lok für die Wirtschaft

#6024

Beitrag von Georg »

Hallo Reinhard,

Ja. es gibt bunte Loks in Großbritannien, die nicht aus Meccano sind. Man glaubt es kaum, ist aber so. *)

Neulich in York im dortigen Eisenbahnmuseum gesehen (störe Dich nicht an dem Titel, den eine amerikanische KI vergibt und maschinell ins Deutsche übersetzt):
https://unsplash.com/de/fotos/ein-gross ... qwL1rGB8LA
https://unsplash.com/de/fotos/ein-gross ... f8fsXk3E7c
https://unsplash.com/de/fotos/9W_ITitwuhc
https://unsplash.com/de/fotos/L7XcV_LnHbQ

Und hier noch eine bunte Meccano-Lok:
https://unsplash.com/de/fotos/ein-grune ... WJRev4pTGM

Weitere Meccano-Loks siehst Du in Berichten über die Ausstellungen in Skegness in Schrauber & Sammler.

Das erste Bild dieses Posts ist auch in York aufgenommen: viewtopic.php?f=30&t=831
Weiterscrollen zeigt auch noch Loks.


*) Es soll auch schon vorgekommen sein, dass die Deutsche Bahn Lokomotiven nach Märklin-Vorbild einsetzte.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Antworten