Straßenbahn
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Straßenbahn
Hallo liebe Schrauber,
heute möchte ich mal meine Straßenbahn vorstellen. Die grobe Gestalt ist den für Dresden typischen Hechtwagen nachgebildet.
Da ich für die Fahrgestelle Spurkranzräder verwenden wollte, wird das ganze Fahrzeug etwas hochbeinig. Niederflur-Bahnen wurden erst später konstruiert. Die Fahrwerksgeometrie erlaubt den Einsatz auf engen dänischen Gleisen. Obwohl der Motorwagen einen Panthographen aus Meccano-Teilen hat, ist der ganze Zug unmotorisiert und als Schiebemodell ausgelegt.
Viele Grüße Wolfgang
heute möchte ich mal meine Straßenbahn vorstellen. Die grobe Gestalt ist den für Dresden typischen Hechtwagen nachgebildet.
Da ich für die Fahrgestelle Spurkranzräder verwenden wollte, wird das ganze Fahrzeug etwas hochbeinig. Niederflur-Bahnen wurden erst später konstruiert. Die Fahrwerksgeometrie erlaubt den Einsatz auf engen dänischen Gleisen. Obwohl der Motorwagen einen Panthographen aus Meccano-Teilen hat, ist der ganze Zug unmotorisiert und als Schiebemodell ausgelegt.
Viele Grüße Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 637
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn
.
Hallo Wolfgang,
Deine Straßenbahnwagen sehen gut aus.
Mit den 3/4" Meccano Spurkranzrädern könntest Du die Hochbeinigkeit ohne Änderung der Fahreigenschaften reduzieren:
https://www.nzmeccano.com/20b.php
https://www.nzmeccano.com/ShowAllParts. ... iridescent|
Gruß
Norbert
.
Hallo Wolfgang,
Deine Straßenbahnwagen sehen gut aus.
Mit den 3/4" Meccano Spurkranzrädern könntest Du die Hochbeinigkeit ohne Änderung der Fahreigenschaften reduzieren:
https://www.nzmeccano.com/20b.php
https://www.nzmeccano.com/ShowAllParts. ... iridescent|
Gruß
Norbert
.
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Re: Straßenbahn
Hallo Norbert,
vielen Dank für deinen Tipp. Solche Eisenbahnräder sind sicher sehr begehrt. Ich habe solche noch nirgendwo im Angebot gesehen.
An einem anderen Modell habe ich kleinere Temsi-Eisenbahnräder montiert. Die könnte ich mal an die Straßenbahn schrauben.
Gruß Wolfgang
vielen Dank für deinen Tipp. Solche Eisenbahnräder sind sicher sehr begehrt. Ich habe solche noch nirgendwo im Angebot gesehen.
An einem anderen Modell habe ich kleinere Temsi-Eisenbahnräder montiert. Die könnte ich mal an die Straßenbahn schrauben.
Gruß Wolfgang
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn
Hallo Wolfgang,
wenn ich bei ebay "Meccano 20b" eingebe, bekomme ich mehrere Treffer.
Die Teile werden im Vereinigten Königreich angeboten. Wie so viele Meccano Teile. D.h. es kommt auf den geringen Teilepreis noch Porto und 19% Einfuhrumsatzsteuer (Zoll) dazu. Im Hinblick auf das Porto (ein Päckchen GB ->EU ist sehr teuer) empfiehlt es sich dann noch weitere Dinge beim selben Händler zu kaufen, um den Portoanteil je Einzelteil zu reduzieren.
wenn ich bei ebay "Meccano 20b" eingebe, bekomme ich mehrere Treffer.
Die Teile werden im Vereinigten Königreich angeboten. Wie so viele Meccano Teile. D.h. es kommt auf den geringen Teilepreis noch Porto und 19% Einfuhrumsatzsteuer (Zoll) dazu. Im Hinblick auf das Porto (ein Päckchen GB ->EU ist sehr teuer) empfiehlt es sich dann noch weitere Dinge beim selben Händler zu kaufen, um den Portoanteil je Einzelteil zu reduzieren.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Re: Straßenbahn
Hallo Georg,
danke für den Tipp. Ja das Meccano-Angebot jenseits des Kanals ist schon beachtlich.
Bis jetzt habe ich aus den angesprochenen Gründen dort noch nichts bestellt.
Gruß Wolfgang
danke für den Tipp. Ja das Meccano-Angebot jenseits des Kanals ist schon beachtlich.
Bis jetzt habe ich aus den angesprochenen Gründen dort noch nichts bestellt.
Gruß Wolfgang
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Re: Straßenbahn
Hallo liebe Schrauber,
ein weiteres einfaches Einsteigermodell ist meine Planierraupe. Das Laufwerk besteht aus je 5 kleinen Schnurlaufrädern.
Darauf passen die Gummiketten von Merkur wie angegossen. Das Räumschild kann abgesenkt oder angehoben werden.
Der Maschinist kann auf einem Eitech-Sitz Platz nehmen.
Gruß Wolfgang
ein weiteres einfaches Einsteigermodell ist meine Planierraupe. Das Laufwerk besteht aus je 5 kleinen Schnurlaufrädern.
Darauf passen die Gummiketten von Merkur wie angegossen. Das Räumschild kann abgesenkt oder angehoben werden.
Der Maschinist kann auf einem Eitech-Sitz Platz nehmen.
Gruß Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn
Hallo Wolfgang,
deine kleinen Modelle gefallen mir sehr, sie ermöglichen es eine Spielzeug-Landschaft mit
unterschiedlichen Modellen zu gestalten.
Meine Raupenfahrzeuge sind wegen der Raupenketten etwas klobiger ausgefallen:
viewtopic.php?f=46&t=130&p=400&hilit=raupenketten#p400
Hier habe ich diese Gummiketten erworben:
https://www.winklerschulbedarf.com/de/i ... stk-100996
Gruß
Günther
deine kleinen Modelle gefallen mir sehr, sie ermöglichen es eine Spielzeug-Landschaft mit
unterschiedlichen Modellen zu gestalten.
Meine Raupenfahrzeuge sind wegen der Raupenketten etwas klobiger ausgefallen:
viewtopic.php?f=46&t=130&p=400&hilit=raupenketten#p400
Hier habe ich diese Gummiketten erworben:
https://www.winklerschulbedarf.com/de/i ... stk-100996
Gruß
Günther
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn
Hallo Wolfgang,
zum Thema Straßenbahn fiel mir noch ein Artikel unseres leider verstorbenen Schrauberfreundes Peter Hartmann aus der Schweiz ein.
Er baute ein Modell eines GT4 der Stuttgarter Straßenbahn und beschrieb es hier:
https://amsclub.ch/vierachsiger-tram-ge ... en-spur-0/
Warum der Triebwagen besonders ist und warum mir der Bericht einfiel, erfährst Du beim Lesen.
Und hier der Link zum Wikipedia-Artikel über den GT4: https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinen ... lingen_GT4
Hier die Schrift zu dem "GT4-Patent" : Die Lenker 20 und 21 sind die entscheidenden Elemente.
zum Thema Straßenbahn fiel mir noch ein Artikel unseres leider verstorbenen Schrauberfreundes Peter Hartmann aus der Schweiz ein.
Er baute ein Modell eines GT4 der Stuttgarter Straßenbahn und beschrieb es hier:
https://amsclub.ch/vierachsiger-tram-ge ... en-spur-0/
Warum der Triebwagen besonders ist und warum mir der Bericht einfiel, erfährst Du beim Lesen.
Und hier der Link zum Wikipedia-Artikel über den GT4: https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinen ... lingen_GT4
Hier die Schrift zu dem "GT4-Patent" : Die Lenker 20 und 21 sind die entscheidenden Elemente.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Re: Straßenbahn
Hallo Günther,
danke für deine vielfältigen Modellideen die Raupenketten betreffend. Von den Anregungen werde ich in Zukunft sicher auch mal die eine oder andere Variante umsetzen.
Der von dir empfohlene Shop hat ja ein interessantes Angebot auch hinsichtlich der lieferbaren Holzteile. Vielen Dank für den Tipp.
Gruß Wolfgang
danke für deine vielfältigen Modellideen die Raupenketten betreffend. Von den Anregungen werde ich in Zukunft sicher auch mal die eine oder andere Variante umsetzen.
Der von dir empfohlene Shop hat ja ein interessantes Angebot auch hinsichtlich der lieferbaren Holzteile. Vielen Dank für den Tipp.
Gruß Wolfgang
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Re: Straßenbahn
Hallo Georg,
Danke für deinen link zu dem gelenkigen Straßenbahnmodell. Die stimmige Modellumsetzung ist in Anbetracht der beengten Verhältnisse in Spur 0 sehr beachtlich.
Die Verkleidung der Seitenwände bis unter das Fußbodenniveau herunter zu ziehen, ist ein wirkungsvoller Trick, der hilft, die Hochbeinigkeit optisch zu vermeiden.
Gruß Wolfgang
Danke für deinen link zu dem gelenkigen Straßenbahnmodell. Die stimmige Modellumsetzung ist in Anbetracht der beengten Verhältnisse in Spur 0 sehr beachtlich.
Die Verkleidung der Seitenwände bis unter das Fußbodenniveau herunter zu ziehen, ist ein wirkungsvoller Trick, der hilft, die Hochbeinigkeit optisch zu vermeiden.
Gruß Wolfgang
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Re: Straßenbahn
Liebe Schrauberfreund,
ein besonderer Glücksfall für alle LKW-Konstrukteure war die Tatsache, dass sich Märklin zur Fertigung der Teile für ein MAN-F90-Fahrerhaus entschlossen hatte. So habe ich mich auch begeistern lassen, Modelle mit einer einer weitestgehend wirklichkeitsnahen und dennoch robusten Kabine zu bauen.
Viele Grüße
Wolfgang
ein besonderer Glücksfall für alle LKW-Konstrukteure war die Tatsache, dass sich Märklin zur Fertigung der Teile für ein MAN-F90-Fahrerhaus entschlossen hatte. So habe ich mich auch begeistern lassen, Modelle mit einer einer weitestgehend wirklichkeitsnahen und dennoch robusten Kabine zu bauen.
Viele Grüße
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn
Hallo Wolfgang,
leider wurde dieser schöne Konstruktionsbaukasten nicht sehr lange produziert,
vermutlich ist das ein Grund mit das nur wenige Modelle hier gezeigt werden.
Um so mehr freut es mich Deine Variante hier zu sehen.
Hier noch der Link zu den Bauvorschlägen von Märklin:
viewtopic.php?p=1692#p1692
Gruß
Günther
leider wurde dieser schöne Konstruktionsbaukasten nicht sehr lange produziert,
vermutlich ist das ein Grund mit das nur wenige Modelle hier gezeigt werden.
Um so mehr freut es mich Deine Variante hier zu sehen.
Hier noch der Link zu den Bauvorschlägen von Märklin:
viewtopic.php?p=1692#p1692
Gruß
Günther
-
Fichtensteiner
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.10.2023 19:18
- Baukasten-Kenntnis: Stabil, Märklin, Merkur, Eitech
Re: Straßenbahn
Hallo Schrauberfreunde,
ich habe meinem Frontlenker noch einen Haubenlaster zur Seite gestellt. Dieser trägt einen Kofferaufbau zum Transport von Oldtimerfahrzeugen.
Die Idee mit der Verwendung alter Obststiegen zeigte bereits Ansgar Henze im bekannten Buch "Eisenzeit". Dem Märklintraktor habe ich eine selbstgebastelte Motorhaube spendiert.
Für den Pritschenaufbau des F90 hat mir meine Tochter eine Plane genäht. Der Märklin-Schriftzug ist auch auf der Nähmaschine entstanden.
Fabian hätte die Buchstaben mit seinen Nähkünsten sicher viel akkurater hinbekommen, aber ich habe mich dennoch sehr über die Plane gefreut.
Viele Grüße
Wolfgang
ich habe meinem Frontlenker noch einen Haubenlaster zur Seite gestellt. Dieser trägt einen Kofferaufbau zum Transport von Oldtimerfahrzeugen.
Die Idee mit der Verwendung alter Obststiegen zeigte bereits Ansgar Henze im bekannten Buch "Eisenzeit". Dem Märklintraktor habe ich eine selbstgebastelte Motorhaube spendiert.
Für den Pritschenaufbau des F90 hat mir meine Tochter eine Plane genäht. Der Märklin-Schriftzug ist auch auf der Nähmaschine entstanden.
Fabian hätte die Buchstaben mit seinen Nähkünsten sicher viel akkurater hinbekommen, aber ich habe mich dennoch sehr über die Plane gefreut.
Viele Grüße
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Straßenbahn
Guten Abend Wolfgang,
deine Straßenbahn ist wirklich allerliebst
. Die Fahrwerke sind ja kaum noch mit mit kleinerem Aufwand zu bauen
Wulf-Dieter
deine Straßenbahn ist wirklich allerliebst


Wulf-Dieter