Anregung für "Zahnräder-Tutorial"
Verfasst: 09.09.2024 11:38
Liebe Experten/innen,
Ich plane, mir etliche neue Zahnräder (aller Untergruppen, wie Ritzel-, Kron- und Co) zu beschaffen.
Dabei habe ich sowohl die "artgerechten" (Märklin/Meccano) im Sinne, wie auch "artfremde" aus dem "Land der diebischen Sonne" im Auge.
Bevor ich nun Zahnräder kaufe, die im Verband nicht passen, möchte ich hier anfragen: was muss ich beachten bzgl. Zahnzahl, Durchmesser, Bohrung und weiteren Parametern.
Ich möchte anregen, daß ein Fachmann hier bei Gelegenheit vielleicht ein Zahnrad-Tutorial schreibt oder anstößt, in dem z.B. auch die Frage nach der Kompatibilität zwischen den Zahnrädern von Märklin und Meccano behandelt wird, sofern das nicht schon in den Tiefen des Forums nachzulesen ist.
Danke für fachlichen Rat
Reinhard
Ich plane, mir etliche neue Zahnräder (aller Untergruppen, wie Ritzel-, Kron- und Co) zu beschaffen.
Dabei habe ich sowohl die "artgerechten" (Märklin/Meccano) im Sinne, wie auch "artfremde" aus dem "Land der diebischen Sonne" im Auge.
Bevor ich nun Zahnräder kaufe, die im Verband nicht passen, möchte ich hier anfragen: was muss ich beachten bzgl. Zahnzahl, Durchmesser, Bohrung und weiteren Parametern.
Ich möchte anregen, daß ein Fachmann hier bei Gelegenheit vielleicht ein Zahnrad-Tutorial schreibt oder anstößt, in dem z.B. auch die Frage nach der Kompatibilität zwischen den Zahnrädern von Märklin und Meccano behandelt wird, sofern das nicht schon in den Tiefen des Forums nachzulesen ist.
Danke für fachlichen Rat
Reinhard