Seite 1 von 1

Meine Vorstellung

Verfasst: 03.02.2021 10:43
von Gleisarbeiter2020
Hallo liebe Schrauberfreunde,

Zunächst auch von meiner Seite vielen Dank für die Organisation des Forums. Ray, ich finde Du hast einen guten Job gemacht. Danke!

Ich bin Pio, aktuell 54 Jahre aus der Nähe von Stuttgart. Ich bin IT-Consultant mit Schwerpunkt Projektmanagement, Test- und Prozessmanagement.
Als kleiner Junge bekam ich von den Eltern, Opa und Oma zu Weihnachten meine ersten Märklin Metallbaukasten. War das eine Freude!
Zunächst versucht nach Anleitung zu bauen, später dann gemerkt wie stabil die Fahrzeuge sind und einen kleine Buggy gebaut den ich hinter mir her geschleppt habe und der einiges aushalten musste.
Irgendwann kam dann die Märklin Modellbahn H0 hinzu und die Prioritäten haben sich verlagert. Die MBK verstaubten im Keller und nach einem Hochwasserschaden waren sie leider total hinüber. Als Märklin vor einiger Zeit (ich glaube es war 2004) den Menck-Seilbagger (Art.Nr. 10900) als Großmodell zum "90-Jahre-Metallbaukasten" herausbrachte, erwachte die Erinnerung.
Zumal historische Bagger (bzw. eigentlich Bagger allgemein ;-)) mich sehr interessieren. So habe ich mir beim damaligen Märklin-Händler meines Vertrauens dieses Modell geholt.

Leider gab es bei mir in den letzten Jahrzehnten einige Veränderungen, familiärer und beruflicher Natur. So schlummert der Seilbagger mit seinen 17KG immer noch in der originalen Holzkiste. (Ich habe mal nachgesehen, keinerlei Rostspuren o.ä)
2019 bin ich von Hessen nach Baden-Württemberg umgezogen. Seit der Zeit galt es meine Märklin H0 Modellbahnanlage zu restaurieren (einige Umzugsschäden/Umbauten) und weiter zu digitalisieren.
Der Aufbau des Seilbaggers schlummert schon länger im Hinterkopf (Endlich gibt es den Platz für dieses Modell!). Aus diesem Grund habe ich mich auch in der Mailing-Liste angemeldet um wieder in das Thema rein zukommen. Seit der Zeit bin ich stiller Mitleser und beeindruckt von Euren Erfahrungen und Wissen.

In meiner wenigen Freizeit beschäftige ich mich neben dem Thema Metallbaukasten, historischen Baggern, meiner Modellbahn, aber auch mit den bunten Steinchen von Lego. Hier baue ich MOCs (My Own Creation). Nichts nach Anleitung oder fertigen Baukasten. Schwerpunkt meines aktuelle Projekts ist ein Liebherr R960 Demolition (Longfront-Abbruchbagger), im Maßstab 1:16. Aktuelles Kampfgewicht 7,5 KG. Der Bau wird Scale, nach den Original-Plänen der Fa. Liebherr. Ja, liebe Metallbaukasten-Gemeinde, ich hoffe ich habe euch jetzt nicht verschreckt ;) ;-)

Aus der bisherigen Erfahrung kann ich berichten, das ich mit meinen Themen in diversen Foren unterwegs bin. Bisher hatte ich nirgendwo Probleme mit der Struktur oder dem Finden von Informationen in Foren. In vielen Foren hat man ganz einfach die Möglichkeit bestimmte, für mich interessante Themen, zu "beobachten" und eine Info zu bekommen wenn sich zu dem Thema neue Beiträge ergeben haben. Auch die Suchfunktion in den Foren helfen sehr gut die gewünschten Infos zu finden. Für mich bringt ein Forum mehr, da auch mein Mail-Postfach dadurch eher entlastet wird.

Ich bin gespannt auf die Weiterentwicklung des Forums, denn es lebt ja von uns ALLEN!
Nochmals Danke Ray für Deinen Einsatz!

Herzliche Grüße an alle,

Beste Grüße,
Pio

Re: Meine Vorstellung

Verfasst: 03.02.2021 12:50
von Ray
Hallo Pio :D
Auch Dir ein HERZLICHES WILLKOMMEN hier im Forum 8-)

Freue mich von Dir zu lesen

Beste Grüße ;) ;)
Ray

Re: Meine Vorstellung

Verfasst: 04.02.2021 18:44
von Stefan Krauß
Hallo, Pio,

schön von dir zu hören. "Nähe von Stuttgart" lese ich gerne. Vielleicht möchtest du ja mal zu unserem lokalen Stuttgarter Schrauberstammtisch (fand bisher immer in Stuttgart-Rohr statt) dazu kommen, wenn das mal wieder möglich sein wird. Ist sicher nett, wenn man sich mal persönlich austauschen kann.

Wir geben den Termin dann rechtzeitig bekannt.

Grüße
Stefan