Seite 1 von 1

Jetzt auch dabei 🤠🚂

Verfasst: 15.08.2025 12:39
von BigHand
Hallo in die Runde,
Micha, 61, seit 45 Jahren von Märklin begeistert.
Bisher eher nur H0/00/0er - Eisenbahnen.
Jetzt erst mit Metallbaukasten beschäftigt, da ich mir ein größeres Restaurationsobjekt zugelegt habe.
Liebe Grüße an alle aus dem schönen Havelland
Micha 🤠🚂

Re: Jetzt auch dabei 🤠🚂

Verfasst: 15.08.2025 12:53
von Georg
Hallo Micha,

herzlich Willkommen bei uns Metallbaukasten-Schraubern und -Sammlern.
Mit Deinem Alter, mit Märklin und Modellbahn-Hintergrund bist Du so ziemlich in der Mitte. Das trifft auf viele von uns zu.

Aber auch jüngere, ältere und Nicht-Märklinisten sind hier gerne gesehen. Beim Blick über den Zaun lernt man dazu.
Falls Du Fragen hast, stelle sie und wahrscheinlich wird geholfen. Es ist hier einiges Fachwissen vorhanden.

Was ist das für ein Restaurierungsobjekt? Ein altes Schaufenstermodell, ein alter Kasten oder etwas anderes?
Aus Erfahrung weiß ich, dass Bilder hier gerne angeschaut werden und meist auch mehr zeigen als ein paar Worte.

Wir freuen uns über jeden Beitrag, der irgendwie zum Thema passt.

Re: Jetzt auch dabei 🤠🚂

Verfasst: 17.08.2025 13:12
von BigHand
Hallo Georg,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Ein Krokodil 3015 von Märklin war immer mein Kindertraum, damals im 72er Katalog mit 199,-DM angegeben, bei drei Kindern einfach zu teuer für den Weihnachtsbaum.
Mittlerweile besitze ich doch mehrere, jetzt kam noch eines hinzu:
Screenshot_2025-08-05-19-00-58-94_79630ed4e52e7e7c130b5af9edf154ce~2.jpg
Das Bild zeigt den Fundzustand im Keller eines Berliner Einfamilienhauses.
Ist das größte Märklinkrokodil, welches ich bisher gesehen habe und konnte/mußte es erwerben.
LüP 1,44m, die Schiene ist noch etwas länger.
Die Witwe des Besitzers hat mir erzählt, dass es im Schaufenster eines Berliner Spielzeugladens gestanden hat.
Leider wußte sie nicht mehr in welchem.
Das Teil hat eine gute Patina, aus Dreck, Fett und Rost.
Ich denke dass es aus den 79ern stammt.
Inside sind zwei Motoren verbaut, die die schwebenden Räder antreiben sollen.
Der obere Teil der Pantos ist gefedert bewegbar.
Ich habe angefangen zu reinigen, Bilder folgen.
Vielleicht vorher in den richtigen Thread verschieben?
Viel Spaß
Micha 🤠🚂

Re: Jetzt auch dabei 🤠🚂

Verfasst: 17.08.2025 13:44
von Georg
Hallo Micha,

mit dieser schönen Lok kannst Du entweder bei "Märklin" oder bei "Fahrzeuge aller Art" einen neuen Thread aufmachen.
Ich empfehle bei Fahrzeuge aller Art. Dort gibt es schon ein ähnlich großes Modell eines Krokodils, jedoch in einem gänzlich anderem Baustil.
viewtopic.php?f=46&t=1258
Dort kannst Du Deine Lok anhängen oder, weil es eben ein reines Märklin-Modell ist, einen separaten Thread aufmachen.

Meines Wissens hat Märklin so eine Lok nicht als Schaufenstermodell vertrieben. D.h. es ist ein Eigenbau, den der begabte Schrauber einem Spielwarenhändler als Blickfang ins Schaufenster stellte. Das hatte ich auch mal gemacht.

Ich freue mich über mehr Bilder der Lok.