MEWEKA-METALL-WERK-Kasten
Verfasst: 02.08.2025 10:39
Guten Morgen liebe Forenkolleginnen? und Kollegen,
heute möchte ich Euch ein Kuriosum vorstellen, zumindest aus heutiger Sicht.
Gefunden habe ich es bei einer Hausräumung in der weiteren Nachbarschaft.
Es ist ein Werkzeug, genauer eine Hebelpresse, mit vielen unterschiedlich geformten Einsätzen zum Selbstherstellen von Lochstreifen, Profilen, Rohren und Zahnrädern durch Stanzen von geeigneten Alu-Blechen.
Es passt also in unsere Thematik der Metallbaukästen, sozusagen die Vorstufe.
Ausgeliefert in einer Holzbox (die fehlt leider), mit entsprechenden Halbzeugen aus Aluminiumblech, mit Stellringen, Schrauben und Gummireifen, die ebenfalls sämtlich fehlen.
Die Anleitung habe ich im Internet gefunden und ausgedruckt. Dort steht auch manches über die Firma MEWEKA.
Patente wurden wohl schon in den 30er Jahren im letzten Jahrhundert beantragt.
Zur Produktion kam es allerdings erst nach den Kriegsjahren, Anfang der 50er.
Das System ist ausgelegt zur Herstellung von Flachbändern mit Löchern im 1/2 Zoll Abstand. Viele Grüße
Friedemann
heute möchte ich Euch ein Kuriosum vorstellen, zumindest aus heutiger Sicht.
Gefunden habe ich es bei einer Hausräumung in der weiteren Nachbarschaft.
Es ist ein Werkzeug, genauer eine Hebelpresse, mit vielen unterschiedlich geformten Einsätzen zum Selbstherstellen von Lochstreifen, Profilen, Rohren und Zahnrädern durch Stanzen von geeigneten Alu-Blechen.
Es passt also in unsere Thematik der Metallbaukästen, sozusagen die Vorstufe.
Ausgeliefert in einer Holzbox (die fehlt leider), mit entsprechenden Halbzeugen aus Aluminiumblech, mit Stellringen, Schrauben und Gummireifen, die ebenfalls sämtlich fehlen.
Die Anleitung habe ich im Internet gefunden und ausgedruckt. Dort steht auch manches über die Firma MEWEKA.
Patente wurden wohl schon in den 30er Jahren im letzten Jahrhundert beantragt.
Zur Produktion kam es allerdings erst nach den Kriegsjahren, Anfang der 50er.
Das System ist ausgelegt zur Herstellung von Flachbändern mit Löchern im 1/2 Zoll Abstand. Viele Grüße
Friedemann