Rudolf Müller

Hier könnt Ihr den klassischen Small-Talk halten
Antworten
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1554
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Rudolf Müller

#5259

Beitrag von Georg »

Hallo Schrauber,

Soeben habe ich erfahren, dass unser Schrauberfreund Rudolf, hier als muellerru aktiv, leider verstorben ist.

Hier als Erinnerung eine Blume, die er beim Treffen in Bebra 2023 gezeigt hatte.

.
Blume von Rudolf Müller.jpg
.
Rudolf war im letzten Jahr schon krank und konnte nur noch ein relativ einfaches Modell zeigen. In früheren Jahren brachte er durchaus komplizierte und auch überraschende Modelle mit. Zum Beispiel diese Shay-Dampflok.

.
Shay-Lok von Rudolf Müller.JPG
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
märklin_fan Germany
Profi
Beiträge: 485
Registriert: 01.02.2021 15:13
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Rudolf Müller

#5260

Beitrag von märklin_fan »

Mein Beileid mit den Angehörigen.
Lieber Georg,
vielleicht kannst du in Memoriam noch ein paar Modelle von ihm hier einstellen?
Viele Grüße von
Erwin W.
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1554
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Rudolf Müller

#5266

Beitrag von Georg »

Hallo Schrauber,

hier noch drei andere Modelle von Rudolf.

.
Ein großer Turmdrehkran und ein Bagger
Bebra 2018.JPG

.
Ein Traktor mit Anbaugeräten
Bebra 2019.JPG

.
Ein unermüdlicher Radfahrer
Bebra 2022.JPG


.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1554
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Rudolf Müller

#5267

Beitrag von Georg »

Hallo Schrauber,

Dank der Mithilfe von Gert Udtke hier noch ein Bild von Rudolf zusammen mit seinem Modell des ersten Raupenschleppers von Holt (Caterpillar) aus den USA. Aufgenommen in Bebra 2017.

.
Rudolf Müller Bebra 2017 mit seinem Kettenfahrzeug.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
Norbert Germany
Profi
Beiträge: 637
Registriert: 01.02.2021 14:12
Wohnort: Nähe Bodensee
Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
Kontaktdaten:

Re: Rudolf Müller

#5268

Beitrag von Norbert »

.
Hallo MBK-Freunde,

ich habe zu später Stunde noch in meinem Archiv gesucht und einige Bilder gefunden, die an Rudolf und seine Werke erinnern.

Getroffen habe ich ihn erstmals September 2013, als die Rhein-Main-Schrauber auf der Modellbaumesse Mainz ihr Hobby vorstellen konnten.
.
20130920-172254-D5#4507.jpg
Das ist Rudolf Müller, der ein Berufsleben lang mit Kränen und Beton zu tun hatte und dadurch solide geerdet war.
.
20130921-150537-D5#4541k.jpg
Mit dabei hatte er eine Seifenblasen-Maschine, die allen Kindern gefallen hat. Erst später merkte ich, daß mein in der Nähe aufgestellter Pola-Schwimmkran viele der zerplatzten Blasen gesammelt hatte und die Seifenlauge das Rosten der brünierten Teile ordentlich befördert hat.
.
20130921-152608-D5#4544.jpg
Hier Rudolf mit Vaute beim Suchen nach einer Lösung für ein anstehendes technisches Problem.
.
20131005-232247-D5#4667.jpg
Dieses Bild mit Gerhard entstand bei unserem Berliner Jahrestreffen 2013.
.
2014 richtete ich unser Treffen auf dem Höchsten beim Bodensee aus. So viel Platz, wie die Turnhalle einer ehemaligen Klinik hergab, hatten wir bis dato und auch später nie mehr.
.
20141002ff-WD#62a.jpg
Das ist Rudolfs Regierungsmaschine: Alles dreht sich, alles macht Krach, aber nichts geht vorwärts.
.
20141003-060916-GH#4869.jpg
Diesen Dauer-Blumenstrauß von Rudolf hat Gurli Hansen aufgenommen. .
.
20170129-134652-PT#9181.jpg
Dieses Bild enstand im Januar 2017 bei der Ausstellung des Rhein-Main Stammtischs in Hofheim. Fotograf: Peter Thomas.
.
20170724-133113-EOt-HP#3976.jpg
Diese Bild zeigt Rudolf 2017 im Hessenpark vor seinem Baukran, mit dem interessierte Kinder ihren Kranführerschein machen konnten. Rudolf und seine Frau Monika waren an diesen Tagen ununterbrochen im Einsatz.
.
20181019-112505-D5#7470.jpg
Hier begutachten Rudolf und Stephan beim Jahrestreffen in Bebra IV die angebotenen Kleinodien.
.
20190801-095054-D5#9610.jpg
Auch beim Hessentag 2019 sind Rudolf und Monika wieder dabei. Hier die letzte Inspektion vor der Inbetriebnahme.
.
20191019-113921-D5#0294.jpg
Nun sind wir bei Bebra V im Jahr 2019. Rudolf hat wieder ein 'Alles dreht sich' Modell mitgebracht …
.
20191019-114019-D5#0298.jpg
… was auch für diesen Kreiselmäher zutrifft.

Damit endet dieser Rückblick.

Rudolf werde ich immer in Erinnerung behalten. Mir imponierte sein Erfindungsreichtum und daß er - wohl durch die dauerhafte Beschäftigung mit seinem Lieblingswerkstoff Beton - ein geerdeter Mensch geblieben ist und mit seinem trockenen Humor auch anderen ein Fundament geben konnte.
.
Gruß
Norbert
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
notna Germany
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2021 09:23
Baukasten-Kenntnis: Märklin

Re: Rudolf Müller

#5269

Beitrag von notna »

Ganz lieben Dank für die Bilder.
Rudolf war die gute Seele unserer Truppe.
Wir werden ihn sehr vermissen.

Viele Grüße Gerhard
Antworten