Seite 1 von 1
Mit der HSB durch das Selketal
Verfasst: 01.07.2024 22:45
von Hans-Gerd
Hallo in die Runde,
kürzlich waren wir ein paar Tage im Harz und sind u. a. auch mit der Harzer Schmalspurbahn durch das Selketal gefahren.
Leider hatte ich meinen Camcorder nicht dabei, sodass manche Aufnahmen etwas wackelig sind. Ein paar einigermaßen brauchbare Schnipsel sind aber doch dabei:
http://www.urlaub-und-hobby.de/videos/selketalbahn.mp4
(erstellt mit dem Freeware-Programm SHOTCUT - erhältlich für Windows und MAC)
In Alexisbad wurde übrigens im Jahr 1856 der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gegründet.
Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
Re: Mit der HSB durch das Selketal
Verfasst: 02.07.2024 00:33
von Georg
Hallo Hans-Gerd,
in diesen Tagen wurde die nächste Ausgabe von Schrauber& Sammler fertig. Die, die im September kommt.
Und zufällig erscheint dort ein Bericht passend zu Deinem schönen Video. Mehr verrate ich nicht.
Der Harz scheint ein beliebtes Urlaubsziel zu sein und die Eisenbahn dort bei uns Schraubern ganz besonders.
Re: Mit der HSB durch das Selketal
Verfasst: 02.07.2024 07:13
von Volker
Guten Morgen,
wer sich für Dampfloks + Eisenbahntechnik interessiert, dem möchte ich einen Besuch der "Dampfloktage im Ausbesserungswerk Meiningen", o7. + o8.o9.24 an`s Herz legen. Bin 2x dort gewesen + habe nur gestaunt. An diesen Tagen gibt es hervorragende "Meisterführungen" + Besichtigung des Archivs. Mit einiger Sicherheit ist auch eine Lok der HSB vor Ort, da diese dort gebaut werden. Da es das letzte westeuropäische Ausbesserungswerk ist, werden auch ausländische Loks vor Ort sein. Schaut euch die Seite an.
Grüße
Volker
Re: Mit der HSB durch das Selketal
Verfasst: 02.07.2024 11:50
von Hans-Gerd
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Es gibt an dieser Strecke viele Stellen, von denen man sehr schöne Aufnahmen machen kann.
Aber das braucht Zeit und damit tut man seiner Holden nicht unbedingt einen Gefallen (wenngleich meine Ulla für sowas durchaus begeisterungsfähig ist).
Meiningen steht schon lange auf unserem Programm, hatten allerdings noch keine Gelegenheit.
Wir sind zwar seit Jahren über Silvester in Thüringen, aber zu dieser Zeit ist in Meiningen auch "nix los".
Was ich noch ergänzen möchte:
In Blankenburg gibt es noch ein "richtiges" Spielwaren- und Modellbau-Geschäft - wer dort nicht fündig wird, ist selbst schuld

In meinem Fall war es ein russischer ZIL 111 D ( siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/ZIL-111) im Maßstab 1:24 - eine Größe, die sich z. B. noch gut ferngesteuert motorisieren lässt (ich wollte immer schonmal ein Differenzial mit Modul 0,2 - Zahnrädern bauen ...)
zil-111d.jpg
Grüße aus dem verregneten (

) Rheinland
Hans-Gerd
Re: Mit der HSB durch das Selketal
Verfasst: 02.07.2024 15:57
von Georg
Hallo Hans-Gerd,
die Lok 99 7243-1, die in Deinem Video häufig auftaucht, war im Jahr 2006 in Wernigerode in der Werkstatt:
DSC03907.JPG
Eine schwarze Lok in einer Halle lässt sich schlecht aus der Hand fotografieren.