Märklin Röhrenverstärker

Hier könnt Ihr den klassischen Small-Talk halten
Antworten
Benutzeravatar
dieselrauch Germany
Experte
Beiträge: 244
Registriert: 31.12.2022 14:57
Wohnort: Aachen
Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten
Kontaktdaten:

Märklin Röhrenverstärker

#7136

Beitrag von dieselrauch »

Hallo,
nachdem hier ein Röhrenverstärker gezeigt wurde, möchte ich auch etwas zu diesem Thema beisteuern.
.
Röh1.JPG
Röh2.JPG
Diesen Verstärker habe ich vor vielen Jahren gebaut. Den Staub habe ich extra nicht abgewischt, als Indiz für das Alter. Er hat ca. 2x 3 Watt und klingt, Dank einer festen Bass- und Höhenanhebung, auch an kleinen Boxen, sehr gut.

Aber auch sonst ist es praktisch, immer ein paar Baukastenteile zur Hand zu haben:
.
Röh3.JPG
Röh4.JPG
Viele Grüße
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rcbagger Germany
Experte
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2021 20:33
Wohnort: lohmar
Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
Kontaktdaten:

Re: Märklin Röhrenverstärker

#7159

Beitrag von rcbagger »

Hallo, Ingo. Mal kein Spielzeug sondern ein brauchbares Teil. Damals waren wir froh, ein altes Röhrenradio als Verstärker für den Partykeller zu benutzen, war immer laut mit viel Bass. Ich dachte eigentlich bei Dir rauchen Dieselmotoren, aber Dampfradio ist auch gut. Gruß, Fried
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 503
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Re: Märklin Röhrenverstärker

#7161

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Ingo,
dieselrauch hat geschrieben: 07.04.2025 19:15 Aber auch sonst ist es praktisch, immer ein paar Baukastenteile zur Hand zu haben:
da sagst Du was ...


90°-Winkel:

90-Grad-Winkel.jpg


Kamera-Halter für Bild-in-Bild-Videos (z. B. http://www.urlaub-und-hobby.de/videos/smmae.mp4):

Kamera-Halter.jpg

Gruß
Hans-Gerd


PS:
Wie ich sehe, benutzt Du auch Punkte, um Leerzeilen zu generieren?
Merkwürdig - bei mir geht es ohne diese Punkte. Man muss halt nur eine weitere Leerzeile einfügen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten