Hallo Zusammen,
da hier gerade nicht viel "los" ist, sei der Hinweis an die Freunde netter Spielzeuge gestattet, dass bei A**I momentan eine Wildkamera zu haben ist.
Seit längerer Zeit haben wir im Garten neben einem Baumstumpf ein Loch.
Für einen Fuchs zu klein, für eine Ratte eigentlich zu groß - es hätte noch ein Marder sein können oder was sonst noch so herumrennt und deshalb wollte ich nicht gleich eine Falle aufstellen.
Um das herauszufinden habe ich mir eine solche Kamera jetzt gegönnt und bereits der erste Einsatz war ein voller Erfolg.
Also das war es nicht:
Die Offenbarung zeigte sich in der Nacht:
Also doch eine Ratte - da wird in der kommenden Nacht wohl die Super-Cat zum Einsatz kommen müssen ...
Die Handhabung einer solchen Kamera ist etwas gewöhnungsbedürftig und leider sind in der GA auch nicht alle Begriffe so erläutert, wie man es gern hätte. Aber hier hilft Herr Google in den meisten Fällen weiter.
Karnevalistische Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
Wildkamera bei A**I
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Wildkamera bei A**I
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
ReinhardY
- Experte
- Beiträge: 250
- Registriert: 21.05.2024 10:54
- Wohnort: Gebiet Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
- Kontaktdaten:
Re: Wildkamera bei A**I
Guten Morgen Hans-Gerd,
leider in schwarz-weiß nicht gut zu sehen: diese spezies hat angeblich seit kurzem schiefe kleine gelbe Toupets auf. Also Vorsicht!
oder: Alaaf
leider in schwarz-weiß nicht gut zu sehen: diese spezies hat angeblich seit kurzem schiefe kleine gelbe Toupets auf. Also Vorsicht!
oder: Alaaf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ReinhardY am 01.03.2025 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Wildkamera bei A**I
Hallo Hans-Gerd,
zum Thema 'Tier im Garten' habe ich auch was:
https://unsplash.com/de/fotos/ein-eichh ... fNetZmpzd0
Die Eichhörnchendame räumte die Sitzauflage meines Nachbarn für den Nestbau aus.
Und noch zwei kopulierende Freunde im Garten:
https://unsplash.com/de/fotos/nahaufnah ... gALqYUCvEc
zum Thema 'Tier im Garten' habe ich auch was:
https://unsplash.com/de/fotos/ein-eichh ... fNetZmpzd0
Die Eichhörnchendame räumte die Sitzauflage meines Nachbarn für den Nestbau aus.
Und noch zwei kopulierende Freunde im Garten:
https://unsplash.com/de/fotos/nahaufnah ... gALqYUCvEc
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Wildkamera bei A**I
Hallo,
@ Reinhard:
Ja - die Nachtaufnahmen sind nur in schwarz-weiß.
Die Qualität hatte ich minimal eingestellt, hier ist sicher noch etwas mehr herauszuholen. Auch der IR-Bewegungsmelder hat bei diesen Temperaturen eine enorme Empfindlichkeit.
Auf die Spezies mit den kleinen gelben Toupets werde ich mal achten
Was ich noch vergessen hatte:
Die Wildkamera braucht sage und schreibe 8 Mignon-Batterien (12V) oder ein 6V/2A-Netzteil (gehört nicht zum Lieferumfang).
Wie das zusammenpasst, weiß ich auch noch nicht ...
@ Georg:
Sehr schöne Aufnahmen!
Eichhörnchen sind bezüglich des Nestbaus anscheinend sehr erfindungsreich.
Von unserer Terrasse hatte ein Eichhörnchen mal einen alten Scheuerlappen entwendet und sich damit mächtig abgemüht:
http://www.urlaub-und-hobby.de/videos/e ... chen-1.mp4
Keine Ahnung, wo das Vieh seinen Kobel hatte, den Lappen haben wir jedenfalls nie mehr gesehen.
Gruß
Hans-Gerd
@ Reinhard:
Ja - die Nachtaufnahmen sind nur in schwarz-weiß.
Die Qualität hatte ich minimal eingestellt, hier ist sicher noch etwas mehr herauszuholen. Auch der IR-Bewegungsmelder hat bei diesen Temperaturen eine enorme Empfindlichkeit.
Auf die Spezies mit den kleinen gelben Toupets werde ich mal achten

Was ich noch vergessen hatte:
Die Wildkamera braucht sage und schreibe 8 Mignon-Batterien (12V) oder ein 6V/2A-Netzteil (gehört nicht zum Lieferumfang).
Wie das zusammenpasst, weiß ich auch noch nicht ...
@ Georg:
Sehr schöne Aufnahmen!
Eichhörnchen sind bezüglich des Nestbaus anscheinend sehr erfindungsreich.
Von unserer Terrasse hatte ein Eichhörnchen mal einen alten Scheuerlappen entwendet und sich damit mächtig abgemüht:
http://www.urlaub-und-hobby.de/videos/e ... chen-1.mp4
Keine Ahnung, wo das Vieh seinen Kobel hatte, den Lappen haben wir jedenfalls nie mehr gesehen.
Gruß
Hans-Gerd