Seite 1 von 1

Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 11:45
von Georg
Hallo Schrauber,

für die 30. Ausgabe des Magazins Schrauber & Sammler baute (oder backte?) ich mir für das Titelbild eine Geburtstagstorte.
.
Schrauber & Sammler 30.jpg
.


Weil die Torte mir so gut gefiel, nahm ich sie im Jahr 2024 mit zur 41. Meccano-Ausstellung in Skegness, England. Dazu musste ich nur die Zahl ein bisschen ändern.
.
Skegness 41.jpg
.


Bei 23. Jahrestreffen in Bebra 2024 zeigte ich die Torte ebenfalls - ein Anpassen der Zahl war einfach.
.
Bebra 23 .jpg
.


Jetzt, nach so langer Zeit und so vielen Auftritten, war es Zeit, die Torte zu zerlegen.
.
Krümel.jpg
.
Es blieben nur noch Krümel übrig.
Wie man sieht, war die Torte zum Großteil aus Meccano gebaut und mit ein paar Märklin-Teilen dekoriert, die man jedoch auch durch Meccano-Teile hätte ersetzen können. Mit Ausnahme des blauen großen Rads von Märklin, das als Kuchenteller diente.

Es ist das ureigenste Prinzip eines Baukastens, dass man aus ein paar Einzelteilen etwas baut, sich freut und es wieder zerlegt, um ein ganz anderes Ding zu bauen.

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 15:08
von unnabill
Georg hat geschrieben: 19.01.2025 11:45 Es ist das ureigenste Prinzip eines Baukastens, dass man aus ein paar Einzelteile etwas baut, sich freut und es wieder zerlegt, um ein ganz anderes Ding zu bauen.
Ganz genau so sehe ich es auch. Manchmal bin ich schon erschreckt, wenn ich erfahre, dass der ein oder andere MBK-Bauer seine Modelle nicht mehr auseinanderbaut - für Jahre nicht oder auch für immer nicht mehr. Für mich ist das dann Stillstand, d.h., keine weitere Entwicklung mehr - Aus, Ende, Tod. Drama, echt grusselig! X(

Grüsse. unnabill :)*

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 16:00
von Georg
unnabill hat geschrieben: 19.01.2025 15:08
Georg hat geschrieben: 19.01.2025 11:45 Es ist das ureigenste Prinzip eines Baukastens, dass man aus ein paar Einzelteile etwas baut, sich freut und es wieder zerlegt, um ein ganz anderes Ding zu bauen.
Ganz genau so sehe ich es auch. Manchmal bin ich schon erschreckt, wenn ich erfahre, dass der ein oder andere MBK-Bauer seine Modelle nicht mehr auseinanderbaut - für Jahre nicht oder auch für immer nicht mehr. Für mich ist das dann Stillstand, d.h., keine weitere Entwicklung mehr - Aus, Ende, Tod. Drama, echt grusselig! X(

Grüsse. unnabill :)*
Zum Glück habe ich von Prinzip geschrieben und nicht von Dogma. Ich habe auch Modelle hier seit beinahe 20 Jahren stehen und freue mich daran. Da müsste ich ja als Häretiker verbrannt werden. (Oder mit Lego-Klötzchen gesteinigt werden.) :))) :)))
Solange Platz da ist, ich die Teile nicht brauche und die Modelle gefallen, sehe ich keinen zwingenden Grund, ein Modell sofort wieder zu zerlegen.
Ich kann, aber muss nicht.

Wenn man ein gutes Modell mit etwas zeitlichem Abstand auf einer Ausstellung wieder zeigt, gibt es auch immer Leute, die sich daran freuen.

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 17:01
von Fabian
Hallo Georg und unnabill,

So wie Georg halte ich es auch. Meistens baue ich ein Modell auseinander, wenn ich ein besseres gemacht habe. So geschehen mit den Vorgängern von AstroDog. Nun ist der zweite RoboMan fertig und irgendwann, vielleicht in einem Jahr oder wenn ich dringend z.B. die Exzenter brauche, die darin verbaut sind, werde ich ihn zerlegen. Bis jetzt habe ich es nie bereut, ein Modell auseinander gebaut zu haben.

Grüße,

Fabian

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 17:21
von unnabill
Hallo, Georg und Fabian,

dass ich oben eine so dezidierte Ansicht geäußert habe, liegt wohl daran, das für mich nicht das fertige Modell an sich das Ziel ist, sondern der Bau- und Konstruktionsprozess.
Und zumal ich meine fertigen Modelle immer fotografiere (wie wohl jeder andere MBK'ler die seinen), und somit immer eine anschauliche Erinnerung an das Modell habe (wenn mal das Gedächtnis schwächer werden sollte :), in unserem Alter :-) ).

Grüsse. unnabill

PS: Und im übrigen dramatisiere ich auch gerne immer ein bisschen. 8)

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 17:39
von dieselrauch
Hallo Schrauber und Sammler,

ich gehöre auch zu den Bastlern, die ihre Modelle dauerhaft aufgebaut lassen. Es gibt wenige Ausnahmen: Gestern Nacht habe ich mein Horizontalgatter Modell 777 wieder zerlegt, weil es vollkommen untauglich war. Und den standard Turmdrehkran habe ich schon vier mal gebaut, es stehen aber nur zwei in der Sammlung.

Es gibt für mich keinen Grund, die Modelle wieder zu zerlegen. Wohin mit über 120Kg losen Märklin-Teilen? Sind lose Teile interessanter oder ansprechender als aufgebaute Modelle?
Zum Schraubertreffen bringe ich dann eine Kiste Teile und eine Liste, was diese Teile alles mal gewesen sind, mit. (Wenn ich hinfahren würde.)
Bei Modellen, die nach eigenen Ideen und nicht nach Vorlage gebaut sind, würde die Konstruktion beim Zerlegen verloren gehen.

Aber, einen Grund gibt es doch: Einzelteile nehmen viel weniger Platz weg, als riesige Modelle. Aktuell weiss ich nicht wohin mit meinem Karussell Modell 612. Da hilft auch kein weiteres Schwerlastregal, für das ich auch keinen Platz mehr habe.
.
Karussell2.JPG
Weiter eine schöne Sonntags-Plauderei...
Ingo

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 18:58
von ReinhardY
Hallo Ingo,

wenn man wenigstens, so wie früher, hohe Decken hätte; dann könnte man so manches liebgewonnene Werk wie in der Waschkaue(?) einer Zeche bis unter die Decke ziehen nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn- aber nicht wech....
:-)

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 19:30
von dieselrauch
Hallo Reinhard,

ich habe in meinem 122 Jahre alten Altbau sehr hohe Decken. Siehe "Neuling Ingo".
Ich habe mich darüber amüsiert, dass die einzige Möglichkeit das Karussell unterzubringen ist, es auf die Spitze des Eiffelturms zu stecken. Da mußte ich grinsen. :)))

Viele Grüße
Ingo

Re: Kuchen - vergängliches Lebensmittel

Verfasst: 19.01.2025 22:19
von Hans-Gerd
Hallo unnabill,
unnabill hat geschrieben: 19.01.2025 15:08 Aus, Ende, Tod. Drama, echt grusselig! X(
Wenn man die Modelle wieder zerlegt, dann wird es auf Dauer auch nicht anders sein :-)
Dann verplempere ich die Zeit doch lieber mit neuen Konstruktionen, als mit lästigen Demontagen :-)
Außerdem möchte meine Holde auch nicht, dass ich Modelle wieder zerlege - und daran muss ich mich schließlich halten :-)

Gruß
Hans-Gerd