Liebe Schrauber,
bei den großen Märklin-Modellen hapert es oft an einem vernünftigen Lager. Wie ich schon häufig gelesen habe, gibt’s da Stabilitätsprobleme, siehe großes Feuerwehrauto oder großer Portalkran.
Im folgenden zeige ich eine recht stabile Lagerkonstruktion aus einem gekauften...
Liebe Schrauber,
ich habe heute ein Modell aus den Märklin-Vorlagen gebaut, das aber nicht funktionieren will. Der Elektromagnet soll die Polschuhe des 4-poligen Läufers anziehen und die 4 Schrauben sollen den Unterbrecherkontakt zur richtigen Zeit betätigen und damit die Spule ein- und...
Es ist eine unter Schraubern alltägliche Situation, und wer von uns hätte sie nicht schon einmal selbst erlebt: Man möchte etwas bauen, aber die entsprechenden Teile sind - weil selten – entweder zu teuer oder sie sind nur noch antiquarisch bzw. überhaupt nicht mehr zu kaufen.
Im geschilderten Fall...
Ich habe diesen Beitrag noch einmal zusätzlich in dieser Rubrik eingestellt, denn - ja - es geht um Basteln...
Beim Besuch eines Schweizer Schrauberfreundes zeigte dieser mir aus seiner Sammlung antiquarischen Spielzeugs ein MÄRKLIN Betriebsmodell für Dampfmaschinen, einen Fallhammer, auch...
Kugelbahnen sind bei Metallbaukastenschraubern ein beliebtes Thema.
Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und wenn man Zuschauer hat, sind alte und junge stundenlang beschäftigt.
Interessant sind natürlich vor allem die Vorrichtungen, die die Kugeln nach oben bringen. Nach unten kann man zwar...
Hier kann jeder irgendwelche einfachen oder komplizierten Getriebe oder Mechanismen vorstellen.
Alles, bei dem Bewegung übertragen, übersetzt, verändert,... wird.
Das können Bilder und/oder Beschreibungen von Getrieben oder Mechanismen sein, mögliche Übersetzungsverhältnisse bei gegebenem...
Zuletzt noch zurück zu meiner Jugendzeit, als meine letzte Bastelei ein Streichholzautomat war. Wenn man mit einem Raucher verheiratet ist, dann sind Zigaretten auch immer etwas, das im entscheidenden Moment ausgeht - mitten in der Nacht, am Samstagabend, vor dem Feiertag. Also lag es nahe, den...
Man kann es natürlich erahnen - mein Plan war nie, einfach nur nachzubauen. Und der bereits erwähnte Plotter macht daher inzwischen deutliche Fortschritte. Die Mechanik ist größtenteils fertig - jetzt kommt der spannende Teil, wo es an die Elektronik geht. Ich habe hier ein 7 -Touchscreen-Display,...
Die modernen Märklin-Scharniere und auch die Meccano-Scharniere erlauben keinen Öffnungswinkel von 180°. Die Schraubenköpfe stoßen aneinander.
Wenn man jedoch Vorkriegs-Scharniere von Märklin, die mit der barocken Form , verwendet geht's.
Man muss die Schrauben versetzt anordnen und auf einer Seite...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.